Vereinsarbeit

Vereinsarbeit · 13. April 2025
Auf einer extensiven Weide im Ermstal, bei der Georgenau/ Bad Urach/ Schwäbische Alb hat ein Landwirt begonnen, Wasserbüffel zu halten. Sie ergänzen seine Rinder-Mastbullen bei der Beweidung in der durch Biberaufstau vernässten Talaue. Der Aufwuchs von Binsen und Sauergräsern, Brennessel und anderem Raufutter wird von Wasserbüffeln verwertet und sie erweitern dadurch die landwirtschaftliche Nutzung der 6 ha großen Weide. Wir haben geraume Zeit für die Anpassung der Weidetiere (nämlich...
Vereinsarbeit · 16. November 2024
Wir haben ein Blänke angelegt. Dazu wurde in unserem Schutzgebiet Gomaringen eine ca. 4 ar große, flach Mulde ausgefräst. Das braucht einen Traktor mit entsprechendem Gerät - unser Dank an einen örtlichen Landwirt dafür. Drohnen-Aufsicht auf die entkrautete Fläche vor dem Ausfräsen, zwischen Wirtschaftswiese (rechts) und Teich (links). Wenn im Frühjahr viel Wasser da sein wird, hoffen wir auf rastende Watvögel in diesem flachen Teich, genannt Blänke.
Vereinsarbeit · 26. Oktober 2024
Erste Teichsanierung des Nabu Reutlingen erfolgreich gestartet
Beginn unser Teichsanierung im Schutzgebiet Seebachtal. Endlich - nach 3 Jahren Planungszeit durch den LEV Reutlingen .
Vereinsarbeit · 14. Oktober 2024
Wer beim Abrechen des Mähguts mitheilfen möchte: Freitag, 18.10.24 um 14 Uhr im Reutlinger Markwasen
Vereinsarbeit · 22. August 2024
Bereits 3 Tage nach Veröffentlichung unseres Artikels über die Spatelraubmöwe wurde er über die Google-Suche an 15. Position gefunden. Das läuft gut mit der Webpräsenz, und wir werden den Blog fleißig füttern. Albrecht Gorthner