Wir über uns

Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!

 

Sprecherteam

Der Vorstand der NABU-Gruppe Reutlingen besteht aus einem Team gleichberechtigter Sprecher mit unterschied-lichen Aufgabengebieten:

Julia Flohr Kontakt Landesverband und dessen Beirat j.flohr(at)nabu-reutlingen.de
 Dr. Albrecht Gorthner Ornithologie, Schutzgrbiete, Insektenfreundliche Wiesenpflege, Wildbienen a.gorthner(at)nabu-reutlingen.de
Thomas Höfer Schutzgebiete, AK LNV, Natur in der Stadt; Erneuerbare Energien; Verbänderunde Biosphärengebiet t.hoefer(at)nabu-reutlingen.de

Fachbeirat

Siegfried Bauer Kontakt Szolnok, ornithologische Beobachtungen

 s.bauer(at)nabu-reutlingen.de

Otto Ettenhuber Betreuung Steinkauzpopulation

 o.ettenhuber(at)nabu-reutlingen.de

Lena Herdtfelder-Schuon Kassenwartin

 l.herdtfelder(at)nabu-reutlingen.de

Roland Herdtfelder Jahresprogramm, Jahresausflug, im Fachbeirat des Trägervereins UBZ Listhof und dem Verein Blumenwiesenalb, Kontakt zu Behörden

 r.herdtfelder(at)nabu-reutlingen.de

Birgit Juresa Pressearbeit, Pressereferentin

 b.juresa(at)nabu-reutlingen.de

Hans-Martin Koch Ornithologische Beobachtungen, Wasservogelzählung, Programmgestaltung  h-m.koch(at)nabu-reutlingen.de
Brigitte Peter Naturschutz, Wasservogelzählung Betreuung Steinkauzpopulation  b.peter(at)nabu-reutlingen.de
Dr. Thomas Schrimpf Homepage, Nistkastenkontrolle, Daten Wasservogelzählung  t.schrimpf(at)nabu-reutlingen.de
Elke Steinbrunnn Themenbereich Streuobst, Protokoll, Kassenprüferin

 e.steinbrunn(at)nabu-reutlingen.de

Dagmar Täger Mitgliederwesen  d.taeger(at)nabu-reutlingen.de

Satzung des NABU-Reutlingen

Download
Vereinssatzung NABU Reutlingen
Vereinssatzung-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.6 KB

Einige nützliche Links