Arbeitskreis Wasserbüffel

Leitung: Albrecht Gorthner


25.07.2025: Aufstellung unseres Weidezauns im Schutzgebiet Gomaringen


Portraits unserer Wasserbüffel

v.l.n.r.: Schlitzohr - Mähne - Nabull

Erkennungsmerkmale (v.l.n.r.):

  1. Schlitzohr: Linkes Ohr geschlitzt
  2. Mähne: längeres, rötliches Rückenhaar
  3. Nabull:  Dicker, runder Kopf

Landwirschaftlicher Betrieb als Halter der Wasserbüffel

Hof Leh (siehe Google Maps)

Äußeres Leh 1

72810 Gomaringen

 

Familie Haug/ Obergfell

Tierhalter: Ruben Obergfell

  • Rinder mit Weidehaltung
  • Hofladen: Fleischpakete, Eier, Nudeln usw.
  • Erdbeeren, Blumen, Gemüse zum selbsternten

 

 


Unser mobiler Weidezaun mit bis zu 1 km Länge

Der Weidezaun soll ca. Mitte Juli von uns im Schutzgebiet aufgestellt werden. Dazu brauchen wir Helfer.


Die zukünftige Büffelweide in unserem Schutzgebiet Gomaringen (März 2025)
Die zukünftige Büffelweide in unserem Schutzgebiet Gomaringen (März 2025)

Futterpflanzen von Wasserbüffeln